Klassische Fotografie trifft Smartphone

8 Schülerinnen und 4 Schüler der Oberstufe der Johannes-Brahms-Schule und 6 Mitglieder des Fotokreises Pinneberg trafen sich vom 7.-13.7.2023 zu einer gemeinsamen Projektwoche unter der Überschrift „Klassische Fotografie trifft Smartphone"

Die Teilnehmer des Fotokreises stellten sich mit jeweils zwei Fotos vor. Danach ging es zum „Warmwerden" in Gruppen von 3-4 Personen nach draußen. Zunächst wurde innerhalb Pinnebergs an verschiedenen Schauplätzen fotografiert, bevor am nächsten Tag ein Ausflug nach Hamburg (Hafencity, Landungsbrücken etc.) auf dem Programm stand. Dabei entstanden sehr interessante Fotos der Schülerinnen und Schüler, die ausgiebig begutachtet und diskutiert wurden. In der Nachbearbeitung wurden die Aufnahmen optimiert, und so konnten die Teilnehmer der breiten Schulöffentlichkeit am Abschlusstag sehr überzeugende Arbeiten präsentieren.

Als Fazit lässt sich festhalten, dass dieses Projekt offenbar eine gute Bereicherung des Angebots an der JBS darstellt. Alle Schülerinnen und Schüler fanden die Ausflüge gut - insbesondere die nach Hamburg. Sie schätzten das Angebot praktischen Tuns mit hohen Freiheitsgraden und großer Fehlerfreundlichkeit, was ihre Kreativität förderte. Sie hatten das Gefühl, gute Tipps bekommen zu haben, konnten Fragen stellen und gaben an, viel über das Fotografieren mit Handy und Kamera gelernt zu haben. Insgesamt wurde deutlich, dass man sowohl mit der Kamera als auch mit dem Smartphone gute Bilder machen kann, wobei beide technischen Hilfsmittel ihre Stärken und Schwächen haben.

2023

Es war ein Wiedersehen mit „alten“ Fotofreunden aus Kiel und Sonderburg, wenn auch unter anderen Vorzeichen: Der Aabenraa Fotoklub ist aus der Runde ausgestiegen, der Alssund Fotoklub aus Sonderburg ist dafür dankenswerterweise kurzfristig mit Wettbewerb und spannender Tagesveranstaltung eingesprungen. Und die Sonderburger haben auch einen neuen Fotoverein gefunden, nämlich den Fotoklubben Midtwest aus Skjern, die das Kleeblatt wieder vervollständigen.

Und es sind immerhin fast 40 Teilnehmer gekommen, um Gruppenaufgaben fotografisch zu lösen in der sehr schönen Stadt Sonderburg wie auch auf der Schlossanlage Augustenborg in der Umgebung.

Die Stadt Sonderburg stellt dem Fotoklub beneidenswerte Räume in der ehemaligen Kaserne kostenlos zur Verfügung.

Ein wichtiger Programmpunkt und mit Spannung erwartet war die Bekanntgabe der Jurierungsergebnisse der vorab eingereichten Wettbewerbsfotos zum freien Thema und zum Thema „Details“. Die Fotos sind noch bis Ende Oktober im Einkaufszentrum Borgen ausgestellt.

Wir haben uns bei den Alssundern wieder sehr wohl gefühlt und wurden mit Speis und Trank gut versorgt.

Das nächste Treffen findet am 7.9.2024 in Kiel statt.

Der Fotokreis Pinneberg präsentiert den Pinneberger Bürgern eine laufende Dauer-Fotoausstellung im Rübekamp 6, 25421 Pinneberg, zur Verschönerung der leerstehenden Schaufenster. Im regelmäßigen Wechsel zeigen wir dort Fotos aus den verschiedensten Themenbereichen.

Die zur Zeit ausgestellten Fotografien sind dem vereinsinternen Wettbewerb "Foto des Monats" entnommen.

Schauen Sie doch einmal vorbei - die Ausstellungsfenster befinden sich in Innenstadtlage und sind nur eine Gehminute von der Drostei entfernt (schräg gegenüber der Rübekampschule).

Unser besonderer Dank gilt der Familie Timm für die kostenlose Zurverfügungstellung ihrer Räumlichkeiten!

2023

Wie bereits in den vergangenen Jahren hat der Fotokreis Pinneberg mit 10 Fotografen und erstmalig einem Schüler der JBS, auch in diesem Jahr wieder das SummerJazz-Festival, das vom 10. bis 13.8.2023 zum 26. Mal in Pinneberg stattfand und sowohl bei Sonnenschein als auch bei strömendem Regen wieder einmal Zehntausende von Besuchern angelockt hat, fotografisch begleitet.

Das wechselhafte Wetter tat der Stimmung bei Künstlern, Publikum und auch bei uns keinen Abbruch: sie war hervorragend. Dank der zahlreichen Helferinnen und Helfer war es wieder einmal ein fantastisches Event und der kulturelle Höhepunkt dieses Jahres in unserer Kreisstadt.

Im offiziellen Auftrag des Veranstalters fotografieren wir seit 2011 die zahlreichen Künstler und Bands, und auch das bunte Drum Herum. Die Lichtverhältnisse abends waren natürlich eine große fotografische Herausforderung für uns - ISO 6400 lässt grüßen! Aber wir finden, es sind trotzdem ganz ansehnliche Ergebnisse dabei herausgekommen, wie man auf der Website des Veranstalters sehen kann. Auf jeden Fall hatten wir auch dieses Mal wieder jede Menge Spaß!

Wir freuen uns jetzt schon auf das Festival im nächsten Jahr. Die Zeit vom 8.8.-11.8.2024 bitte schon mal im Kalender vormerken!

Es gibt wieder eine neue Fotoausstellung!

Im Flur der Volkshochschule Pinneberg (Am Rathaus 3, Pinneberg, 3. OG) zeigen wir seit dem 18.9.2023 Fotos von neun Autoren aus unserem Fotokreis.

Die Themen der Fotostrecken sind u. a. „Bedienungspersonal“, „Verwischt, verwackelt, verdoppelt“, „Späte Tulpen“ und „Guggenheim Museum Bilbao“.

Die Ausstellung kann montags bis freitags (außerhalb der Schulferien) besichtigt werden.

Der Eintritt ist frei. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Go to Top